Haushalt

31 BabySteps – Teil 2 (+ gratis Habit-Tracker)

flylady babysteps

Im vorherigen Beitrag FlyLady’s 31 BabySteps – Schnupperkurs habe ich dir schon die ersten 15 Tage des Einstiegskurses für die FlyLady Methode vorgestellt. Nun geht es weiter mit der zweiten Hälfte der 31 BabySteps von FlyLady. Du lernst Tag für Tag neue Aufgaben kennen, die dir helfen, Routinen für deinen Haushalt aber auch dein Leben zu schaffen. Und wenn du weiterliest bis zum Schluß, wirst du einen gratis Gewohnheiten-Tracker als PDF zum Downloaden ergattern! 🙂

Falls du die FlyLady Methode noch nicht kennst, gehe zuerst zum Beitrag Die FlyLady Methode – Ordnung ins Chaos bringen.

Meine anfangs erarbeitete Morgen- und Abendroutine beinhaltete folgende Aufgaben:

  1. Morgenroutine:
    • Bett machen
    • Vollständig anziehen und fertig machen
    • Control Journal checken
    • Negative Gedanken in positive umwandeln / motivierende Sprüche lesen
    • 2 Minuten Hot Spot
    • 5 Minuten Raumrettung
  2. Abendroutine:
    • Spüle polieren
    • 2 Minuten Hot Spot
    • 15 Minuten ausmisten/reinigen (Mo-Fr)
    • Kleidung für den nächsten Tag herauslegen
    • Kalender checken

Tag 16: Motivation durch Erfolgsgeschichten

Am sechzehnten Tag der 31 BabySteps wird dir vorgeschlagen, Erfolgsgeschichten von anderen FlyBabies (so werden die Auszubildenden der FlyLady-Methode genannt) zu lesen. Dies soll dich motivieren, weiterzumachen. Dazu kannst du entweder auf FlyLady’s Website nachlesen oder in FlyLady-Facebook-Gruppen beitreten.

Ich kann dir zwei Englisch-sprachige YouTube-Kanäle empfehlen, die mich persönlich anspornen:

  1. Diane in Denmark
  2. The Secret Slob

Tag 17: Zeitig zu Bett gehen

Ausreichend Schlaf ist immer wichtig, um am nächsten Tag genügend Energie zu haben und vernünftig zu funktionieren. Deshalb fügst du am Tag 17 das zeitig zu Bett gehen zu deiner Abendroutine hinzu.

Dieser Schritt wird oft von uns Mamas unterschätzt, weil wir die Kinder zuerst zu Bett bringen und danach am Fernseher oder am Handy hängen bleiben. Mir geht es genauso! Es fällt mir immer noch schwer, diesen Schritt jeden Tag durchzuziehen. Dies ist aber kein Grund, aufzugeben! Ich habe mir als Ziel gesetzt, von Sonntag bis Donnerstag, zeitig schlafen zu gehen. Am Freitag und Samstag bleibe ich dafür länger auf, da ich am nächsten Tag nicht arbeiten muss.

Außerdem, dadurch, dass du von Montag bis Freitag 15 Minuten einen bestimmten Raum sauber machst und jeden Tag die 2 Minuten Hot Spots und die 5 Minuten Raumrettung angehst, hast du am Wochenende automatisch weniger zu tun, da eine gewisse Grundordnung in deinem Zuhause schon vorgegeben ist.

Tag 18: Die 11 Gebote der Flylady

Füge am achtzehnten Tag der 31 BabySteps eine Seite über die 11 Gebote der FlyLady in dein Control Journal hinzu. Dies sind:

  1. Halte deine Spüle sauber und glänzend.
  2. Zieh dich morgens bis zu den Schuhen an, auch wenn dir nicht danach ist.
  3. Mache deine Morgen- und Abendroutine jeden Tag.
  4. Lass dich nicht von deinem PC oder Handy ablenken.
  5. Räum hinter dir auf und bring die Sachen an ihren Platz.
  6. Versuche erst gar nicht 2 Projekte auf einmal anzugehen. Ein Schritt nach dem anderen.
  7. Räume nicht mehr aus, als du in einer Stunde wieder zurückstellen kannst.
  8. Mache jeden Tag etwas für dich.
  9. Arbeite so schnell wie möglich, um den Job zu erledigen. Dies wird dir mehr Freizeit später verschaffen.
  10. Lächle sogar, wenn dir nicht danach ist. Auf lange Sicht wirst du glücklich, wenn du eine positive Einstellung hast.
  11. Vergiss nicht, jeden Tag zu lachen. Verwöhne dich selbst, weil du es dir wert bist!

Diese Gebote sollen dir weitere Motivation geben und griffbereit sein, wenn du dein Control Journal checkst. Du siehst, dass nicht nur die Ordnung in deinem Haushalt eine wichtige Rolle spielt, sondern auch die Selbstfürsorge im Vordergrund steht.

Tag 19: Eigene Erfolgsgeschichte festhalten

Weißt du eigentlich, wie weit du schon gekommen bist? Dann ist es an Tag 19 an der Zeit, deine Fortschritte schriftlich festzuhalten. Du kannst z.B. in einer FlyLady-Facebook-Gruppe über deine Erfolge berichten. Wer es nicht so öffentlich mag, kann es auch einfach in seinen Kalender/sein Journal schreiben.

Dieser Schritt hatte für mich keinen Mehrwert, weil meine Erfolge im Haushalt schon sichtbar waren. Deshalb habe ich ihn übersprungen. Sieh, was für dich Anwendung findet.

FlyLady 31 BabySteps Printable

Tag 20: Eine Wäscheladung pro Tag

Am zwanzigsten Tag geht es an deine Wäscheberge. Mit einer mehrköpfigen Familie sammelt sich einiges an Dreckwäsche an. Fällt es dir dabei schwer, alle Schritte zu vollenden, d.h. die frisch gewaschene Wäsche aufzuhängen oder im Wäschetrockner zu trocknen, nach dem Trocknen abzuhängen oder vom Wäschetrockner herauszuholen, zu falten, eventuell zu bügeln und zum Schluss in den Schrank zu legen?

Die FlyLady schlägt vor, eine Wäscheladung pro Tag in deine Morgen- und Abendroutine einzuplanen. Programmiere dir die Waschmaschine am Morgen so, dass sie mit dem Waschen fertig ist, wenn du von der Arbeit nach Hause kommst. Mit einem Wäschetrockner schaffst du alle Schritte auch am selben Abend. Falls du die Wäsche zum Trocknen aufhängst, machst du einfach am nächsten oder übernächsten Tag mit den weiteren Aufgaben weiter, wenn sie trocken ist.

Mit einem 3-Personen-Haushalt und einem Ehemann, der Arbeitskleidung trägt, fallen bei mir meistens 6 Wäscheladungen pro Woche an. Somit habe ich jeden Tag, bis auf Sonntag, einen Waschgang auf meiner To-Do Liste. Diese Planung passe ich auch nach Gegebenheit an, wenn ich z.B. Freitags Homeoffice mache. Da kann ich zwei Wäscheladungen am Tag erledigen und habe dann das Wochenende frei.

Tag 21: Fragestunde

Sind bei dir in den letzten 20 Tagen vielleicht Fragen aufgekommen oder bist du dir bei einem Schritt unsicher, was du genau machen kannst? Dann hole dir auf FlyLady’s Website oder in einer FlyLady-Facebook-Gruppe einpaar Antworten.

Oder, du hinterlässt mir einfach deine Frage als Kommentar unter dem Beitrag. Ich helfe dir gerne weiter. 🙂

Tag 22: Aufschieberitis (Prokrastination)

Hast du dich vielleicht bis jetzt vor dem Control Journal gedrückt? Dann ist es nun an der Zeit, dies nachzuholen. Schnapp dir einen Ordner und einpaar leere Seiten und schreibe dir deine Morgen- und Abendroutine auf.

Falls du dies schon gemacht hast: Toll! Gut gemacht! Wie wäre es, eine andere Aufgabe zu erledigen, die du dauernd aufschiebst? Einpaar Beispiele wären:

  • Kaputte Glühbirne auswechseln
  • Termin beim Zahnarzt ausmachen
  • Rezept ausprobieren
  • Bücher in die Bibliothek zurückbringen
  • Ausgemistete Kleidung in die Sozialkaufhäuser, andere soziale Einrichtungen oder Altkleidersammlung bringen

Tag 23: Nachmittagsroutine einführen

Wie wäre es, wenn du an Tag 23 deine bisherige Abendroutine durchgehst und überlegst, was du auf den Nachmittag verlegen könntest? Dann wärst du mit deinen To Do’s früher fertig und hättest mehr Zeit für dich und die Familie. Z.B. wäre das 15 Minuten ausmisten/reinigen oder der 2 Minuten Hot Spot so ein Kandidat. Oder du bereitest einfach schon einmal das Abendessen vor, damit die hungrigen Mäuler nicht warten müssen. Dieser Schritt ist vorallem sinnvoll, wenn du als Mama nicht arbeitest oder einen Halbtags-Job hast.

Bei mir als Vollzeitangestellte, die erst um 18 Uhr nach Hause kommt, ist diese Aufgabe nicht umsetzbar. Deshalb habe ich meine täglichen To Do’s so auf die Morgen- und Abendroutine verteilt, dass die nötigsten Dinge erledigt werden, um meinen Haushalt sauber und ordentlich zu erhalten.

Tag 24: Badezimmer schnell durchwischen

An diesem Tag wird das sogenannte „Swish and Swipe“ in deine Routine (Morgen oder Abend) eingeführt. Dies bedeutet, dass du jeden Tag ein Badezimmer kurz auffrischt. Geh mit einem feuchten Tuch schnell über den Badezimmerspiegel und das Waschbecken, und reinige sie von sichtbaren Flecken und Staub. Benutze die Toilettenbürste für die Toilette. Zuletzt, nimmst du einen anderen Lappen und wischt kurz die Toilette von außen und innen ab.

Das macht so einen großen Unterschied im Gesamtbild deines Zuhauses! Außerdem bist du immer bereit, unerwarteten Besuch zu empfangen.

Swish and Swipe FlyLady
(Bild: “Cleaning the Sink“ von Alabama Extension. Lizenz CC0 1.0)

Für mich ist das einer der entscheidensten und effektivsten Schritte überhaupt. Dadurch, dass ich jeden Tag ein Badezimmer oberflächlich reinige, sieht meine Wohnung um Wellen sauberer aus. Darüber hinaus, geht dann auch die vollständige Reinigung schneller von der Hand. Ich habe diesen Schritt übrigens in meine Abendroutine aufgenommen, nach dem Duschen.

Tag 25: Sich für seine Fortschritte belohnen

Du hast schon so lange durchgehalten. Sehr gut gemacht! Natürlich kann nicht alles sofort reibungslos verlaufen. Eine wiederkehrende Aufgabe wird erst nach einigen Wochen zur Gewohnheit. Ziel ist es nicht, sofort alles perfekt zu können, sondern mit den Mini-Schritten langsam aber stätig ein Stück vorwärtszukommen.

Belohne dich auch für die kleinen Erfolge. Du kannst z.B. dein Control Journal oder deinen Kalender mit Stickern verschönern. Mache dir einen leckeren Smoothie oder schau dir einen schönen Film an.

Tag 26: Weitermachen ist die Devise

Wie schon erwähnt, braucht es eine Zeit lang, bis du Gewohnheiten etablierst. Es wird auch nicht immer rund laufen und eventuell verlässt dich auch die Motivation. Gib nicht auf! Mach dir keinen Druck und mach einfach da weiter, wo du aufgehört hast. FlyLady’s 31 BabySteps sind so konzipiert, dass du immer wieder in deine To-Do-Liste einsteigen kannst. Es wird schon werden. 🙂

Progress not perfection

– FlyLady

Tag 27: Abendessen planen

An Tag 27, schlägt dir FlyLady vor, schon im Voraus zu planen, was du deiner Familie zum Abendessen servierst. Sieh nach, welche Zutaten du vorrätig hast und mache dir eine Liste mit den Dingen, die du besorgen willst. So gibt es keinen Lieferservice und keine Tiefkühlpizza mehr, um die quengelnde Bande in den Griff zu bekommen.

Ich gehe persönlich einen Schritt weiter und plane eine Woche im Voraus die Gerichte der folgenden Woche. So fällt es mir leicht, sowohl die Einkaufsliste rechtzeitig fertigzustellen und Einkaufen zu gehen, als auch manche Gerichte vorzukochen, damit ich sie nicht unter der Woche zubereiten muss. Wie ich das genau mache, erzähle ich dir in diesem Beitrag:

Tag 28: Selbstachtsamkeit

Der Alltag nimmt uns Mütter oft sehr ein, dass wir keine Zeit für uns selbst haben. Dabei ist es so wichtig! Wenn du als Mama nicht auf dich selbst Acht gibst und gestresst bist, gibst du dieses Gefühl auch an deine Familie ab. Baue deshalb einpaar Minuten an jedem Tag für dich ein. Setze den Timer auf 15 Minuten für Me-Time.

Ich mache mir die Nägel, schreibe in meinem Planner/Bullet Journal, zünde eine Kerze an oder telefoniere mit einer Freundin. Lies ein Buch, geh zum Friseur oder mache einen Spaziergang. Es gibt so vieles, dass deine Stimmung aufhellen wird.

Tag 29: 15 Minuten Selbstfürsorge

Du hast am vorherigen Tag schon von einigen Beispielen für deine Me-Time gelesen. Nun ist es an der Zeit, deine auf Papier zu bringen. Nimm eine DIN A4 Seite und schreibe dir eine Liste mit Dingen, die dir gut tun. Hefte sie in dein Control Journal. So hast du sie immer griffbereit.

Tag 30: Kalender für nächsten Monat checken

Für den dreisigsten Tag schlägt FlyLady vor, dass der Kalender für den nächsten Monat gecheckt wird (am besten am 27ten jeden Monats). Stehen Geburtstage oder andere Festlichkeiten an, für die du Geschenke besorgen willst? Wenn ja, setze dir den Timer für 15 Minuten und schreibe dir Geschenkeideen für die Person/Personen auf deine To-Do-Liste. Dies ist insofern effizient, weil du nun gezielter im Internet danach suchen kannst, wo du sie besorgst (obgleich im Laden oder Internet-Shop). So gibt es keinen Panik-Kauf in letzter Minute.

31 BabySteps Tag 30

In meinem Fall, habe ich über das Jahr verteilt viele Geschenke, die ich nach Deutschland schicken will. D.h. dass ich einige Zeit im Voraus mit der Planung beginne, weil ich auch Zeit für den Versand mit einberechnen muss. So schaffe ich es in den meisten Fällen, dass die Pakete rechtzeitig ankommen. 🙂

Tag 31: Ein Grundstein wurde gelegt

Du hast es geschafft! Glückwunsch! FlyLady’s 31 BabySteps, der Schnupperkurs ins FlyLady System, ist vorüber. In den vergangenen Wochen hast du einige Werkzeuge mit auf den Weg bekommen, um deinen Haushalt zu organisieren als auch deine Selbstliebe zu stärken.

Folgende Routinen wurden erarbeitet (abgewandelt auf meine Bedürfnisse):

  1. Morgenroutine:
    • Bett machen
    • Vollständig anziehen und fertig machen
    • Control Journal checken
    • Negative Gedanken in positive umwandeln / motivierende Sprüche lesen
    • 2 Minuten Hot Spot
    • 5 Minuten Raumrettung
    • Abendessen planen
    • Waschgang starten
  2. Abendroutine:
    • Spüle polieren
    • 2 Minuten Hot Spot
    • 15 Minuten ausmisten/reinigen (Mo-Fr)
    • 15 Minuten Selbstfürsorge
    • Waschgang beenden
    • Badezimmer schnell durchwischen
    • Kleidung für den nächsten Tag herauslegen
    • Kalender checken
    • Zeitig zu Bett gehen

Mach weiter mit deinen erarbeiteten Routinen und passe sie an deine Lebensituation an, wie ich es gemacht habe. Es wird dir von Tag zu Tag leichter fallen. Denn, letztendlich geht es bei dem FlyLady System nicht darum, alles haargenau nachzumachen, sondern auszuprobieren, welche von den Mini-Schritten funktionieren und welche nicht. Ich würde dir aber raten, den Aspekt der Selbstachtsamkeit nicht zu unterschätzen und wirklich etwas Zeit für dich einzubauen. Mehr Einblick in die täglichen und wöchentlichen Routinen nach FlyLady findest du in folgenden Artikeln:

Zum Schluß, habe ich der ersehnten Gewohnheiten-Tracker für dich, kostenlos als PDF zum Herunterladen. Klicke dafür einfach auf Herunterladen. Den ausgedruckten Habit-Tracker kannst du in dein Control Journal heften und dort jeden Tag bearbeiten.

FlyLady free printable

Wie ist es dir in der zweiten Hälfte der 31 BabySteps ergangen? Hast du einen Lieblingsschritt? Was hältst du für sinnvoll und was eher nicht? Ich würde mich über einen Kommentar von dir freuen!

Viel Erfolg wünsche ich dir!

(Quelle: http://www.flylady.net/)

(3) Kommentare

  1. Cathrin sagt:

    Hallo Dimitra,

    vielen Dank für die ausführliche und vor allem verständliche Erklärung des Systems. Genau das hat mir bei dem Buch von Marla Cilley gefehlt.

  2. Nina sagt:

    Hallo Dimitra,
    toller Beitrag und super anschaulich beschrieben! Ich habe gleich die Vorlage ausgedruckt und lege ab Montag los!

    1. Dimitra sagt:

      Hi Nina, das freut mich sehr! 🙂 Gutes Gelingen und berichte mir doch, wie es gelaufen ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.