Ein Klassiker unter den Gebäcksarten sind die allseitsbeliebten Butterplätzchen, die zu jeder Gelegenheit passen. Ob nun Weihnachten, Fasching, Ostern oder einfach zum Kaffee oder für die Kinder zum Naschen. Butterplätzchen sind immer ein Hit.
Insbesondere, wenn die Kinder beim Plätzchenbacken mithelfen dürfen. Da wird das Aussuchen der beliebtesten Ausstechförmchen und das Plätzchenverzieren nach dem Backen zum Ereignis. Mit bunten Streuseln, Smarties, Zuckerguss oder Kuvertüre können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Die Butterplätzchen sind einfach und schnell gemacht, wenn du von den 2 Stunden absiehst, die der Teig im Kühlschrank ruhen soll. Genau dies kannst du dir aber zu Nutze machen und ihn z.B. am Abend zuvor kneten und dann am nächsten Tag weiterverarbeiten. Dann solltest du ihn nur 15 Minuten vorher aus dem Kühlschrank holen, damit der Teig etwas leichter auszurollen ist.
Zutaten für ca. 50 Plätzchen:
- 125 g Puderzucker
- 250 g Butter (Zimmertemperatur)
- 1 Eigelb
- 1 Msp. Salz
- Schale aus 1/2 unbehandelten Zitrone
- 375 g Mehl
- eventuell 1 Eigelb zum Bestreichen
Zubereitung:
- Alle Zutaten (außer dem zweiten Eigelb) in eine Schüssel geben und zu einem gleichmäßigen Teig kneten. Dann den Teig in Küchenfolie wickeln und 2 Stunden kühl lagern. Mit einem Nudelholz den Teig 0,5 cm dick ausrollen, mit den verschiedenen Ausstechformen die Butterplätzchen ausstehen und auf ein Blech mit Backpapier legen. [Extra Tipp: wenn du zwischen Teig und Nudelholz Küchenfolie legst, geht das Ausrollen super einfach.]
- Für den Fall, dass du die Plätzchen mit Streuseln oder Smarties verzieren willst, solltest du dies vor dem Backen tun. Damit diese haften bleiben, hilft es, wenn du die Butterplätzchen mit dem zweiten Eigelb bestreichst. Willst du andererseits Zuckerguss oder Kuvertüre verwenden, kannst du den vorherigen Schritt weglassen.
- Die Butterplätzchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für ca. 12 bis 14 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.

Es ist doch schön, wenn du Butterplätzchen selber machen kannst, anstatt sie im Supermarkt oder beim Bäcker zu kaufen. So kannst du dir sicher sein, dass sie keine künstlichen Konservierungsstoffe beinhalten. Und noch ein Plus: deine ganze Wohnung wird nach den duftenden Butterplätzchen riechen!
Lass es dir und deiner Familie schmecken!
Weitere Ideen findest du unter Rezepte.
Muss ich morgen gleich ausprobieren 🙂
Liebe Astrid,
vielen Dank für deinen Kommentar! Erzähl mir wie sie euch geschmeckt haben 🙂
Sehr lecker
Freut mich sehr! 🙂