Seit ich Mama bin, brauche ich bestimmte Routinen im Familienalltag, um eine gewisse Struktur und Ordnung zu haben. Nachdem ich dir FlyLady’s tägliche Routinen vorgestellt habe, gehe ich in diesem Beitrag auf den Wochenplan nach FlyLady ein. Dies ist ein weiterer Baustein der FlyLady Methode, der dazu beiträgt, dein Zuhause zu säubern, aber auch dein Leben in kleinen Schritten zu organisieren. Probiere aus, wie du den Wochenplan nach FlyLady in deine Familiensituation integrieren kannst. FlyLady fordert dich regelrecht dazu auf, das System so anzupassen, wie es für dich und deine Familie am Besten funktioniert.
Solltest du mit der FlyLady Methode noch nicht vertraut sein, werden dir die folgenden Beiträge dabei helfen, einen Einblick in das bekannte Putz- und Ordnungsprinzip zu bekommen:
- Die FlyLady Methode – Ordnung ins Chaos bringen
- FlyLady’s 31 BabySteps – Schnupperkurs
- 31 BabySteps – Teil 2 (+ gratis Habit-Tracker)
Zum Schluß, gibt es eine gratis Checkliste als PDF zum Herunterladen und Ausdrucken für dich! 🙂
Das Grundkonzept
Sobald du deine ersten Gewohnheiten etabliert hast und dir die täglichen Routinen leichter fallen, kannst du dich den wöchentlichen Aufgaben widmen.
Beim Wochenplan nach FlyLady steht jeder Tag unter einem bestimmten Motto. Dies hat den Vorteil, dass du an jedem Tag genau weißt, was für Aufgaben anstehen. Außerdem hilft dir der Wochenplan, bestimmte To-Do’s zu bündeln und somit auf lange Sicht Zeit und Energie zu sparen. Sehen wir uns nun genauer an, was die FlyLady für jeden Wochentag vorschlägt und wie ich es für meine Familie umgesetzt habe.

Montag: Weekly Home Blessing
Montags ist das sogenannte Weekly Home Blessing, das ich in einem Satz als oberflächliches Putzen der Haupträume der Wohnung innerhalb maximal 1 Stunde beschreiben kann. Du erledigst dabei 7 Aufgaben. Diese sind:
- Spiegel und Türen polieren
- Flächen abstauben
- Boden saugen
- Boden durchwischen
- Aussortieren von Papier (z. B. Post, Zeitungen, Post-Its, Kinderzeichnungen)
- Bettwäsche wechseln
- Müll entsorgen

Du stellst dir den Timer auf maximal 10 Minuten pro Aufgabe. Manche Aufgaben, wie z.B. das Polieren von Spiegel und Türen, dauern in einer Wohnung nicht einmal 5 Minuten. Beachte dabei, dass es wirklich nur um die Haupträume deiner Wohnung geht, die täglich genutzt werden. Abstellräume, Gästezimmer, Gäste-WCs usw. gehören also nicht dazu. Es ist von dem System so beabsichtigt, dass beim Weekly Home Blessing nur oberflächlich saubergemacht wird. D.h. du musst mit dem Staubsauber nicht in alle Ecken kommen, sondern konzentrierst dich nur auf das Gröbste. Damit behältst du eine gewisse Grundsauberkeit bei. Wie die Tiefenreinigung, ein anderer Baustein der FlyLady Methode, aussieht, werde ich dir in einem zukünftigen Beitrag näher erklären.
Für berufstätige Mamas, wie mich, gibt es auch noch eine Abwandlung des Weekly Home Blessings. Du kannst deine Aufgaben auf Montag bis Freitag aufteilen, also 1 bis 2 Aufgaben jeden Tag erledigen, wenn du die 1 Stunde am Montag nicht aufbringen kannst.
Dienstag: Plan- and P(l)ay
Dieser Tag ist für alle Arten der Planung vorgesehen. Plane deine Arzttermine, Geburtstage und Aktivitäten der Kinder, deinen Familienurlaub oder das Menü der nächsten Woche.
An diesem Tag schlägt FlyLady außerdem vor, Spaß zu haben (Playday), z.B. mit einem Spieleabend mit der Familie, einen Film anzusehen oder ins Fitnesscenter zu gehen. Viele FlyBabies, so wie ich auch, haben dies aber zum Zahltag (Payday) umgewandelt. Da du schon am Planen bist, bietet es sich regelrecht an, auch deine Rechnungen an diesem Tag zu überweisen. Ich sammle die Rechnungen in einem bestimmten Ordner und hole sie Dienstags heraus. Elektronische Rechnungen hebe ich mir in meinem E-Mail-Eingang solange auf, bis ich sie bezahlt habe. Dann archiviere ich sie in einem Bankordner.

Mittwoch: Anti-Prokrastination
An diesem Tag, gehst du diejenigen Aufgaben an, die du dir dauernd vornimmst und dann aber aufschiebst. Einpaar Beispiele für Anti-Prokrastination (Anti-Aufschieberitis) sind:
- Kaputte Glühbirne auswechseln
- Termin beim Arzt vereinbaren
- Fotos der Kinder organisieren
- Kleidung oder Spielzeug der Kinder ausmisten
- Wandfläche mit dem Zauberschwamm saubermachen
- Dekoration einer bestimmten Jahreszeit abnehmen
Wenn du diese Aufgaben fest am Mittwoch einplanst, gibt es kein vor sich herschieben mehr. Und meistens ist es so, dass diese Aufgaben dann doch nicht so lange brauchen, wie du gedacht hast. Oftmals ist es also einfach nur unsere Vorstellung, die uns vor der Aufgabe abhält.
Donnerstag: Errands
Der Donnerstag ist der Tag, an dem alle Besorgungen erledigt werden, die außerhalb des Hauses stattfinden. Z.B.:
- Einkaufen
- Auto waschen / tanken
- Brief zur Post bringen
- Arztbesuch
- Kleidung zur Reinigung bringen
Bei meiner Familie funktioniert diese Aufgabe praktisch nicht, da ich den wöchentlichen Einkauf überwiegend online tätige und die Post und Behörden nachmittags nicht geöffnet haben, wenn ich von der Arbeit zurückkomme. Deshalb teile ich diese Erledigungen je nach Bedarf auf die unterschiedlichen Tage auf.
Freitag: Clean Purse and Car & Date-Night
Unter der Woche kann sich Einiges in der Handtasche oder im Auto ansammeln. Der Freitag ist für das Ausmisten der Handtasche (bzw. Geldbörse) und des Autos ideal geeignet, da er für viele der letzte Arbeitstag der Woche ist. Nimm alle Gegenstände, eventuell auch Müll, aus der Handtasche und dem Auto, und bringe sie an ihren Platz oder entsorge sie.

Zusätzlich kannst du den Freitagabend für eine Date-Night nutzen. Es muss ja nicht gleich ein Restaurantbesuch auswärts sein. Wann hast du denn das letzte Mal mit deinem Liebsten einen Film zuhause angesehen und dabei Popcorn gegessen? Oder einfach nur, bei einem Glas Wein, über verschiedene Themen diskutiert? Bei der FlyLady geht es nämlich nicht nur um den Haushalt, sondern auch um dich und dein Leben. Bei der ganzen Hausarbeit solltest du nie vergessen, auch etwas für dich und deine Beziehung zu tun.
Samstag: Family Fun
Der Samstag ist für die Familie reserviert. Du kannst mit der Familie einen Ausflug machen, mit den Kindern ins Museum und Kino gehen, oder einfach nur Quality-Time mit ihnen verbringen und zuhause Spiele spielen. Es gibt soviele Aktivitäten, mit denen du deiner Familie wieder nahe kommen kannst. Da unter der Woche meistens nicht viel Zeit für das Miteinander übrig bleibt, ist dieser Tag deine Chance, die Zeit wieder aufzuholen.
Diesen freien Tag hast du dir dadurch erarbeitet, weil du unter der Woche jeden Tag deine täglichen und wöchentlichen Aufgaben konsequent erledigt hast. Ist doch toll, wenn du am Wochenende auch frei hast und nicht putzen musst, oder?
Sonntag: Renew Your Spirit
Am Sonntag ist der Selbstliebe-Tag, an dem du etwas Zeit für dich selber findest. Du kannst an diesem freien Tag, z.B. eine Gesichtsmaske benutzen, ein Bad nehmen, dich mit einer Freundin treffen, oder einen Spaziergang alleine im Park machen. Alles, was dir gut tut ist erlaubt und hilft dir dabei, dich für die kommende Woche zu erneuern und Kraft zu tanken.
Nun weißt du, was für Aufgaben unter der Woche anstehen. Bist du bereit, loszulegen? Dann gibt es von mir eine Checkliste für dich, die du kostenlos als PDF herunterladen kannst. Die Checkliste enthält den Wochenplan nach FlyLady, die du ausdrucken und in eine Klarsichtfolie in dein Control Journal heften kannst, um dort jeden Tag abzuhacken. So behältst du alles im Blick! 🙂
Nach nur einpaar Wochen wird sich die wöchentliche Routine in deinem Haushalt etabliert haben und es wird dir alles leichter fallen. Die täglichen und wöchentlichen Aufgaben gehen schneller von der Hand, je öfters du sie ausführst. Bist du an diesem Schritt angelangt, kannst du dich dem Ausmisten nach FlyLady – 4 effiziente Methoden widmen.
Wie sieht dein Wochenplan nach FlyLady aus? Benutzt du ihn, so wie FlyLady es vorschlägt, oder hast du Dinge verändert? Ich freue mich auf einen Kommentar von dir!
Bis zum nächsten Mal!
(Quelle: http://www.flylady.net/)