In diesem Beitrag werde ich dir FlyLady’s 31 BabySteps vorstellen und erklären, wie ich diesen Kurs umgesetzt habe. Bei diesen Mini-Schritten handelt es sich um einfache Aufgaben, die dir 31 Tage lang gestellt werden. Du bekommst einen Einblick in das FlyLady System und erwirbst erste Gewohnheiten. Diese werden dir als Mama helfen, deinen Alltag besser zu strukturieren, damit du mehr Zeit für dich und deine Familie hast.
Solltest du mit der FlyLady Methode nicht vertraut sein, lies bitte zuerst Die FlyLady Methode – Ordnung ins Chaos bringen.
Tag 1: Die Küchenspüle zum Glänzen bringen
Zuerst widmest du dich der Reinigung und dem Polieren der Küchenspüle. Eine glänzende Küchenspüle verleiht deiner Küche sofort einen ordentlichen und sauberen „Look“. Deshalb wird diese Aufgabe auch an allen weiteren Tagen von nun an wiederholt.
Ich mache das unmittelbar nach dem Abendessen, indem ich zuerst das schmutzige Geschirr in die Spülmaschine gebe oder mit der Hand abwasche, damit die Spüle leer ist. Dann gebe ich 1 TL Natron mit 1 Tropfen Spülmittel in jede Spüle und schrubbe mit dem Schwamm die Flächen. Mit Wasser ausspülen und mit einem Küchentuch trocken wischen. Das benutzte Küchentuch lasse ich trocknen und gebe es anschließend in die Schmutzwäsche. Zuletzt hole ich ein neues Küchentuch und lege es bereit für den nächsten Tag.
Tag 2: Vollständig anziehen und fertig machen
Am zweiten Tag ist das Anziehen bis zu den Schuhen (Sportschuhe) und Fertig machen an der Reihe. Das mag für den einen oder anderen komisch klingen, aber viele Mütter, die zuhause oder im Home Office sind, vernachlässigen diesen Schritt und somit auch sich selbst. Dabei ist er so wichtig! Zum einen bist du in einem vorzeigbaren Zustand, falls der Nachbar oder der Postbote an der Tür klingelt, zum anderen schaltet das Gehirn auf Arbeitsmodus um, sobald du vollständig angezogen bist. Es macht nämlich vom psychologischen Aspekt einen großen Unterschied, ob du in Pyjamas oder in Kleidung Aufgaben erledigst. Dieser Schritt wird ab sofort jeden Tag wiederholt.
Ich stehe in der Früh auf und ziehe mich zuerst vollständig an. Oft trage ich dazu auch irgendeine Form von Schmuck oder Uhr. Dann gehe ich ins Badezimmer und mache mich dort fertig. Das heißt:
- Zähne putzen
- Gesicht waschen und Gesichtspflege auftragen
- Makeup
- Haare bürsten und frisieren
Tag 3: FlyLady’s Website besuchen
Der dritte Tag ist für das Recherchieren der FlyLady Website vorgesehen. Du findest dort alle Resourcen und auch den täglichen Flugplan (eng. Flightplan), der dir die Aufgaben des Tages vorgibt.
Zugegeben, die Seite ist auf Englisch, nicht sehr übersichtlich und ich würde mich auf keinen Fall zum Newsletter anmelden. Sogar Marla Cilley, die Erfinderin der FlyLady, rät davon ab, weil du jeden Tag mit vielen E-Mails überschüttet wirst.
Deshalb erkläre ich dir in meinen Beiträgen alles genau und strukturiert, damit du dich leicht zurechtfindest. Dieser Schritt ist somit nicht notwendig und du kannst dich vollkommen auf das Anziehen und das Polieren deiner Küchenspüle konzentrieren.
Tag 4: Post-its
Schreibe dir am vierten Tag deine Aufgaben (d.h. Anziehen und Spüle reinigen) auf Post-its und verteile sie in der Wohnung, so dass sie gut sichtbar sind. Somit hast du sie auf Papier gebracht, um sie langsam zu verinnerlichen. Dies ist der Vorreiter deines sogenannten Control Journals (auch Haushaltsordner oder Homemanagement Binder genannt). Aber dazu mehr an Tag 8. Deine Post-its werden sich in den nächsten Tagen vermehren, je mehr Aufgaben hinzukommen.

Ich habe meine Aufgaben anfangs in ein Heft geschrieben, aber wenn du es zeitgemäßer magst, kannst du dir auch Erinnerungen in deinem Handy abspeichern.
Tag 5: Negative Gedanken in positive umwandeln
Als nächstes geht es in FlyLady’s 31 BabySteps darum, die Einstellung zu sich selbst zu ändern. Wenn deine Gedanken negativ sind, z.B. dass du es nicht schaffen wirst, was du dir vorgenommen hast, oder dass du es nicht wert bist, versuche, die Sätze doch positiv umzuwandeln. Sage dir laut vor, dass du es schaffen wirst und dass du es wert bist, ein schönes Zuhause zu haben, in dem sich alle wohlfühlen.
Nimm dir Zeit für dich selbst und tue dir etwas Gutes. Gib auf dich Acht und lerne, dich selbst zu lieben und zu akzeptieren. Das Wort „Fly“ der FlyLady kommt nämlich von „Finally Loving Yourself“ (deutsch „Endlich sich selber lieben“). Schreibe dir ein Post-it, um es dir jeden Tag zu verinnerlichen.
Tag 6: 2 Minuten Hot Spot
Der sechste Tag führt den 2 Minuten Hot Spot ein. Beim Hot Spot handelt es sich um einen Bereich deiner Wohnung, der dauernd Dinge zu akkumulieren scheint. Das kann z.B. der Eingangsbereich sein, bei dem alle Jacken, Schuhe und Taschen abgelegt werden oder der Schreibtisch, auf dem sich Berge an Papier, Zeichnungen der Kinder, Briefe und Päckchen stapeln.
Stelle dir den Timer nur für 2 Minuten und versuche, soviel wie möglich aufzuräumen oder auszusortieren. Nach den 2 Minuten hörst du auf und bringst die Sachen nur noch an ihren Platz oder zum Mülleimer. Ziel ist es, jeden Tag etwas vom Hotspot abzuarbeiten, und es langsam aber stätig zur Gewohnheit werden zu lassen. Ab sofort werden zweimal am Tag der selbe oder verschiedene Hot Spots angepackt. Vergiss nicht, dir ein Post-it zu schreiben.
Ich habe übrigens 2 Hotspots, die ich abwechselnd angehe. Zum einen sortiere ich die Zeichnungen und Bastelarbeiten meiner Tochter regelmäßig aus, die sich auf der Küchenablage sammeln. Ich behalte nur die gelungensten und die anderen wandern im richtigen Moment in den Altpapiercontainer. Zum anderen sind es die Spielsachen, die sich im Wohnzimmer jeden Tag anhäufen. Dazu nehme ich meistens einen Wäschekorb, sammle die Sachen ein und bringe sie ins Kinderzimmer an ihren Platz.
Tag 7: Kleidung für den nächsten Tag herauslegen
Am siebten Tag lernst du, deine Kleidung für den nächsten Tag herauszulegen. Dies ist so ein entscheidende Aufgabe vorallem für Mamas, bei denen es in der Früh schnell gehen muss und die sich auch noch um die Kinder kümmern müssen. Natürlich darf das Post-it nicht fehlen.
Dieser Schritt ist mir zur absoluten Gewohnheit geworden und ist ein regelrechter Lebensretter. Ich suche sowohl meine als auch die Kleidung meiner Tochter am Vorabend heraus. Somit gibt es keinen Stress am nächsten Morgen mit der Kleidungswahl.
Tag 8 : Control Journal beginnen
An Tag Nummer 8 widmest du dich dem Control Journal. Du hast die letzten Tage fleißig Post-its geschrieben mit deinen bisherigen Aufgaben. Nun ist das Zusammentragen der Informationen an der Reihe. Dazu schreibst du auf einer DIN A4 Seite den Begriff Morgenroutine und auf einer zweiten Abendroutine. Dann verteilst du die bisher erarbeiteten Aufgaben in die entsprechenden Listen, auf den Morgen oder den Abend. Ab sofort sind die Post-its nicht mehr notwendig und jede neue Aufgabe wird in die Listen hinzugefügt. Die Seiten heftest du anschließend in einen DIN A4 Ordner oder in eine Mappe. Nimm einfach das, was du schon zuhause hast. Dies ist dein Control Journal!
Ich habe am Anfang sogar nur ein Heft genommen, das noch von vorherigen Projekten übrig war, und habe mir folgendes notiert:
- Morgenroutine:
- Vollständig anziehen und fertig machen
- Control Journal checken
- Negative Gedanken in positive umwandeln
- 2 Minuten Hot Spot
- Abendroutine:
- Spüle polieren
- 2 Minuten Hot Spot
- Kleidung für den nächsten Tag herauslegen
Tag 9: 5 Minuten Raumrettung
Am neunten Tag der FlyLady’s 31 Babysteps lernst du ein neues Werkzeug kennen, um schnell eine Veränderung in einem Raum zu sehen. Die 5 Minuten Raumrettung. Dazu stellst du deinen Timer auf 5 Minuten und räumst so schnell und so viel wie du kannst in einem Zimmer deines Zuhauses auf. Du wirst erstaunt sein, was für ein Riesenunterschied 5 Minuten Aufräumen ausmachen können. Du kannst diesen Schritt in deine tägliche Morgenroutine aufnehmen.

Ich nutze die 5 Minuten am Morgen meistens für das Aufräumen des Wohnzimmers, das Abräumen des Frühstückstisches oder das Entleeren der Spülmaschine.
Tag 10: 15 Minuten ausmisten/reinigen
Da die 5 Minuten so eine enorme Wirkung haben, lernst du ab Tag 10 den Timer auch auf 15 Minuten zu stellen und mistest einen Raum deiner Wohnung Stück für Stück aus. Solltest du nichts zum Entrümpeln haben, kannst du die 15 Minuten für das Putzen verwenden. Durch diesen Schritt, den du täglich in deine Abendroutine einbaust, wird sich nicht alles am Wochenende ansammeln. Dies wird dir schnell eine saubere Wohnung verleihen. Der Vorteil dabei ist, dass du dich nicht auspowerst, weil du jeden Tag etwas erledigst.
Für mich sind die 15 Minuten Abends sehr hilfreich, weil ich in dieser Zeit eine Ladung Wäsche zusammenfalte, die Küche nach dem Abendessen saubermache oder das Badezimmer reinige.
Nachdem die ersten 15 Minuten abgelaufen sind, stelle den Timer ein zweites Mal auf 15 Minuten. Dieses Mal legst du die Beine hoch und ruhst dich aus. Trinke ein Glass Wasser, bewundere, was du alles schon geschafft hast und lobe dich selber.
Tag 11: Motivierende Sprüche zur Inspiration notieren
Am elften Tag fügst du noch eine weitere Seite im Control Journal hinzu. Schreibe dir einpaar motivierende Sprüche hin, die dich anspornen, mit deinem Projekt weiterzumachen.
Marla Cilley hat in FlyLady’s 31 BabySteps einpaar Inspirations-Sprüche für dich zusammengetragen:
- Ich kann alles schaffen in 15 Minuten
- Gerümpel kann nicht organisieren werden, aber ich kann es los werden
- Ich mach es langsam und stätig, dann wird es auch langsam und stätig gelingen
- Ich bin es wert, gut zu mir zu sein
Zugegeben, diesen Schritt habe ich eher schnell überflogen, weil ich die nötige Motivation schon hatte. Aber ich kann mir vorstellen, dass es wichtig ist für Mamas, die sich schwerer tun. Die aufgeschriebenen Sprüche immer wieder zu lesen, helfen dir dabei, sie zu verinnerlichen und auch an den Erfolg zu glauben.
Tag 12: Digitale Dateien bereinigen
Als nächstes, ist das Ausmisten von digitalen Dateien an der Reihe. Das können z.B. E-Mails in deinem Posteingang sein, Dateien auf deinem Computer oder Fotos auf deinem Handy. Dies ist keine Aufgabe, die du jeden Tag erledigen musst. Eher soll dich der zwölfte Tag daran erinnern, dass es nicht nur das Entrümpeln von Gegenständen gibt, sondern auch Unordnung in deinen elektronischen Geräten.

Stelle dir den Timer auf 15 Minuten und miste soviel wie möglich aus. Lösche E-Mails, die du nicht brauchst und melde dich von Newslettern ab, die du nie liest. Verschiebe Dateien in entsprechende Ordner und trenne dich von Fotos, die unscharf sind. Im Fotos und Videos organisieren: Schritt für Schritt erkläre ich dir, wie du endlich Ordnung in die Fotos und Videos deiner Familie bekommst.
Tag 13: Mission aus dem täglichen Flugplan erledigen
Wie schon erwähnt, gibt es auf FlyLady’s Website den täglichen Flugplan. In diesem findest du außer der Morgen- und Abendroutine auch eine tägliche Mission, die dir gestellt wird. Diese kannst du mit dem 15 Minuten Timer von Montags bis Freitags anpacken.
Die tägliche Mission gibt dir einen ersten Einblick in die Zonen-Reinigung, einem weiteren Baustein des FlyLady Systems. Dabei wird deine Wohnung in 5 Zonen aufgeteilt. Jede Woche arbeitest du insgesamt 1 Stunde (4 mal 15 Minuten) in einer Zone. Diese Rotation hat als Ergebnis, dass dein Zuhause langsam aber stätig in einen sauberen Zustand kommt und dieses Ergebnis auch beibehalten wird.
Als vollzeitberufliche Mutter sind diese 15 Minuten täglich in einem Raum genau das Richtige. Zudem ist das Wochenende frei von Zonen-Arbeit und nur die Routinen werden fortgeführt. So habe ich mehr Freizeit für mich und meine Familie.
Ich habe mir statt täglich FlyLady’s Website zu besuchen, eine eigene Aufgabenliste für jeden Raum erstellt und diese abgearbeitet. Gehe durch jeden Raum und notiere dir von oben nach unten, was dir für To-Do’s einfallen.
Tag 14: Kalender nutzen
Zu dem Control Journal gesellt sich am vierzehnten Tag ein Kalender hinzu. Ob digital auf dem Handy oder im Planer auf Papier ist ganz dir überlassen. Vermerke dir darin deine Termine, die du nicht vergessen willst, wie z.B.:
- Geburtstage / Namenstage
- Feiertage und Ferien
- Friseur
- Arzt
- Abendessen mit einer Freundin
- Play-Date für deine Kinder
Check jeden Abend deinen Kalender, um immer auf dem Laufenden zu sein.

Für mich war dieser Schritt der Anfang einer großen, neuen Liebe. Meiner Leidenschaft zum Bullet Journal. Darin kann ich meiner Kreativität freien Lauf lassen. Was das genau ist, erfährst du hier.
Tag 15: Bett machen
Am fünfzenten Tag kommt das Bett machen zu deiner Morgenroutine hinzu. Falls du dies schon ohne hin tust, kannst du dich ganz entspannt deinen anderen To-Do’s widmen. Wenn du diesen Schritt aber nicht etabliert hast, solltest du dir wirklich überlegen, ihn zu deinen täglichen Gewohnheiten mit aufzunehmen. Wie mit der Spüle in der Küche, ist auch das Bett im Schlafzimmer oder im Kinderzimmer ein entscheidender Teil des Zimmers. Wenn das Bett gemacht ist, sieht der Raum wie von Zauberhand gleich sauberer und ordentlicher aus.
Schon etwas komisch, dass dieser Schritt erst jetzt kommt. Bei mir war das eine Aufgabe, die ich schon zu meinen Gewohnheiten gezählt habe.
Somit sahen meine erarbeiteten täglichen Routinen anfangs wie folgt aus:
- Morgenroutine:
- Bett machen
- Vollständig anziehen und fertig machen
- Control Journal checken
- Negative Gedanken in positive umwandeln / motivierende Sprüche lesen
- 2 Minuten Hot Spot
- 5 Minuten Raumrettung
- Abendroutine:
- Spüle polieren
- 2 Minuten Hot Spot
- 15 Minuten ausmisten/reinigen (Mo-Fr)
- Kleidung für den nächsten Tag herauslegen
- Kalender checken
Nun ist Halb-Zeit! Du hast schon 15 Tage von FLyLady’s 31 BabySteps hinter dir und darfst dir stolz auf die Schulter klopfen.

Bist du hoch motiviert, um die nächsten 16 Tage anzupacken? Dann lies den zweiten Teil 31 BabySteps – Teil 2 (+ gratis Habit-Tracker) unbedingt, weil ich für dich auch einen gratis Gewohnheiten-Tracker als PDF zum Herunterladen und Ausdrucken zusammengestellt habe. Dieser beinhaltet alle Mini-Schritte, bereit zum Abhacken.
Wie findest du FlyLady’s 31 BabySteps bis jetzt? Gibt es Mini-Schritte, die du eher nicht umsetzen würdest oder andere, die dich ein Stückchen weiterbringen? Ich würde mich freuen, wenn du diese Methode ausprobierst und mir von deinen Fortschritten berichtest.
Viel Erfolg wünsche ich dir!
(Quelle: http://www.flylady.net/)
Wunderbar! Es gibt nicht viele Internet-Blogs die das FLY Lady System ins Deutsche übersetzen! Selbst arbeite ich seit gut 10 Jahren mit der Methode (englische Version), ich kann sie nur wärmstens empfehlen! CHAOS ist bei mir kein Thema mehr. Haltet alle durch, es lohnt sich!
Und vielen Dank für die Übersetzung, weiter so!
Viele Grüße
FlyLady erleichtert so einiges! Vielen Dank für den lieben Kommentar! 🙂