Organisation

Monatsplan zum Ausdrucken

PDF Vorlage zum Ausdrucken

Ich habe dir schon die Vorteile und die verschiedenen Arten der Planung auf Papier vorgestellt. Dabei bin ich näher auf die Tages- und Wochenansicht eingegangen. In diesem Artikel erzähle ich dir, wieso und wie du den Monatsplan, engl. Monthly, verwenden kannst. Natürlich dürfen auch die vorgefertigten Planerseiten kostenlos zum Ausdrucken nicht fehlen.

Die Vorteile der Monatsübersicht:

Wir haben ja schon gelernt, dass das Daily und Weekly für die Planung der unmittelbar bevorstehenden Ereignisse wichtig ist.

Das Monthly gibt dir eine Übersicht über den gesamten Monat. Darin kannst du ganz knapp die wichtigsten Termine, Geburtstage aber auch To Do’s festhalten. Außerdem kannst du deinen Menüplan oder deine bevorstehenden Rechnungen eintragen. Die Monatsansicht ist besonders hilfreich, wenn du ein zukünftiges Ereignis im Voraus planen willst, wie z.B. ein Geschenk für den Geburtstag eines Freundes rechtzeitig zu besorgen.

Monatsplan-kostenloses-pdf

Die Layouts der Monatsansicht:

Die bekanntesten Layouts des Monthly sind die Listen- und die Kästchenansicht.

  • Layout mit Liste: Dieses Design ist einseitig und besteht aus einer Liste mit den Tagen des Monats, die am linken Rand der Seite von oben nach unten geschrieben wird. Dabei kannst du auch den Anfangsbuchstaben des jeweiligen Tages dazuschreiben, um dich noch schneller zurechtzufinden. Die Listenansicht ist sehr einfach und schnell erstellt und wurde durch den Erfinder des Bullet Journals Ryder Carroll berühmt.
  • Layout mit Kästchen: Bei der Gestaltung mit den Kästchen, werden soviele gleichgroße Kästchen wie Tage des Monats auf einer Einzelseite oder einer Doppelseite angelegt. Meistens wird dazu für jede Woche eine Zeile verwendet. Dieses Format ist häufig in fertigen Kalendern zu finden. Es bietet etwas mehr Platz, ist aber auch zeitaufwändiger zum erstellen als bei der vorhergenannten Variante.

Du kannst einfach ausprobieren, welche der beiden Varianten dir am besten gefällt.

Natürlich gibt es auch unzählige andere Gestaltungsmöglichkeiten, die meistens aus einer Kombination der beiden bereits genannten Designs entstehen. Vor allem im Bullet Journal, kannst du deine Monatsansicht frei gestalten, wie es dir am besten zusagt. Aber das erzähle ich dir in einem anderen Artikel.

Monatsplan zum Ausdrucken:

Wie sieht es bei dir aus? Willst du mit dem monatlichen Planen loszulegen? Dann habe ich etwas für dich, um Zeit zu sparen:

Ich habe zwei A4 Planerseiten für einen Monatsplan zum Ausdrucken für dich erstellt. Eine im Listenlayout und eine im Kästchenformat, die du als PDF kostenlos herunterladen kannst.

Monatsansicht – Listenlayout

Monatsansicht vertikal

Monatsansicht – Kästchenlayout

Monatsansicht horizontal

Dabei habe ich keine bestimmten Tage eingetragen, damit die Vorlagen für jeden beliebigen Monat individuell von dir angepasst werden können. Die ausgedruckten Planerseiten kannst du in deinen Haushaltsordner, auch Control Journal oder Homemanagement Binder genannt, heften. Dann hast du sie dort immer griffbereit.

Nun verrate mir, welches Layout dir für deine Monatsansicht gefällt und wie du es nutzt. Ich freue mich auf deinen Kommentar.

Viel Spaß beim Planen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.