Organisation

Packliste für den Sommerurlaub mit der Familie

Koffer-packen-Urlaub

Ist der Frühling einmal vorüber, kommt bei meiner Familie und mir schnell die Sehnsucht nach dem Sommerurlaub auf. Das Urlaubsziel wird festgelegt, Flug und Ferienwohnung werden gebucht und die ganze Familie wartet ungeduldig, bis die Tage vergehen. Und dann ist es endlich soweit! Für mich als Mama und Managerin der Familie sind die letzten zwei Wochen vor dem Urlaub besonders voll mit den Vorbereitungen für einen reibungslosen Urlaub. Eine der wichtigen Aufgaben, ist das Packen der Koffer. Damit das bei mir stressfrei verläuft, benutze ich in den letzten Jahren eine Urlaubs-Checkliste. Gerne teile ich diese Packliste für den Sommerurlaub mit der Familie mit dir, die du als PDF kostenlos herunterladen und ausdrucken kannst. Los geht’s! 🙂

Die richtige Vorbereitung:

Als dreiköpfige Familie, begrenztem Platz im Auto oder gewissem erlaubten Gewicht im Flugzeug, sind zwei Gepäckstücke für 2 Wochen maximum. Deshalb ist die richtige Vorbereitung ein absolutes Muss.

Bevor du mit dem Packen loslegst, solltest du dir vorher ein Paar Fragen stellen:

1. Mit welchem Verkehrsmittel reist du an?

Reist du mit dem Auto oder Flugzeug an? Berücksichtige beim Kofferpacken auf jeden Fall das Verkehrsmittel. Im Auto gibt es viel mehr Stauraum für die Sachen deiner Familie. Wenn die Anfahrt mehrtägig ist, solltest du eine Extra-Tasche mit ein bis zwei Outfits und den nötigsten Hygieneartikeln und Pflegeprodukten für die Reise packen. So kommen die anderen Sachen im Koffer nicht durcheinander.

Checkliste-zum-Packen

2. Wie lange geht der Urlaub?

Für wieviele Tage fährst du mit deiner Familie in den Sommerurlaub? Diese Frage ist wichtig für das Festlegen der Anzahl an Kleidung und Schuhen. Zusätzlich darfst du natürlich die Sachen für den Strand nicht vergessen.

Hier mein Vorschlag für eine Woche pro Person:

Kleidung und Schuhe:

  • T-shirts: 7
  • Shorts: 4
  • Hosen: 2 (Für Mama und Tochter können die zwei Hosen auch durch zwei Kleider ersetzt werden)
  • Langärmlige Bluse: 1
  • Strickjacke oder Sommerjacke: 1
  • Schlaganzug: 2
  • Unterwäsche: 7
  • Socken: 4
  • Schuhe: 3 (festes Schuwerk, ein Paar Sandalen und Flip-Flops)

Für den Strand:

  • Badehose / Bikini / Badeanzug: 2
  • Badetuch: 1
  • Strandtasche: 1
  • Sonnenbrille: 1
  • Sonnenhut oder Sommercap: 1
  • Sonnenmilch
  • Eventuell Schwimm- und Tauchzubehör, z. B. Taucherbrille, Schwimmweste, Schwimmflügel

Wie mein Vorschlag für deine Familie funktioniert, musst du selber ausprobieren. Natürlich kannst du die Mengenangaben deinen Bedürfnissen entsprechend anpassen.

Dazu kommen auch noch die Reiseapotheke, Dokumente und Elekronik, Hygieneartikel und Pflegeprodukte hinzu. Für Letztere gibt es die Möglichkeit auf Reisegrößen zurückzugreifen, um Platz und Gewicht im Koffer zu sparen.

Reiseapotheke:

  • Pflaster
  • Wund-Desinfektionsspray
  • Insektenschutzmittel
  • Fiebersenkendes und schmerzlinderndes Arzneimittel

Dokumente und Elekronik:

  • Reisepass oder Personalausweis
  • Führerschein
  • Kreditkarten und Bargeld
  • Krankenversicherungskarte oder Auslandskrankenversicherungsnachweis
  • Handy und Ladekabel
  • Kopfhörer
  • Eventuell Tablet und Fotoapparat

Hygiene- und Pflegeartikel:

  • Zahnbürste und Zahnpasta
  • Deodorant
  • Haarbürste
  • Duschgel
  • Shampoo und Haarmaske
  • Körpermilch
  • Parfüm
  • Gesichtscreme
  • Nagelschere
  • Rasierer und Rasiergel
  • Für Mamas: Schminksachen, Binden oder Tampons

Für die Mamas kann ich auch einen platzsparenden Tipp geben: nur das Wichtigste von der Kosmetik mitnehmen! 😉 Denn im Urlaub schminkt man sich ja doch nur beim Abendessen oder auch gar nicht.

Packliste-für-den-Sommerurlaub

3. Reist du mehrere Plätze an?

Falls du mehrere Reiseziele ansteuerst, kannst du die Sachen der gesamten Familie in kleinere Aufbewahrungstaschen in den Koffer packen. Pro Standort wird eine Tasche herausgeholt. Damit gibt es keine Unordnung mehr im Koffer.

4. Hast du eine Waschmaschine vor Ort?

Gibt es eine Waschmaschine in der Ferienwohnung? Wenn ja, dann kannst du die Anzahl der Kleidungsstücke gleich halbieren. So sparst du dir ganz viel Platz in deinem Koffer. Ich finde das immer praktisch für Familien mit Kindern.

5. Gibt es irgendwelche feierlichen Events?

Insofern feierliche Events während des Urlaubsaufenthaltes anstehen, kannst du pro Anlass je ein festliches Outfit einplanen. Als feierliches Event ist z. B. ein festliches Abendessen oder eine Hochzeit gemeint, zu der ihr eingeladen seid.

Mit diesen 5 Schritten wird nichts mehr vergessen und du hast alles im Blick.

Packliste zum Ausdrucken:

Willst du mit dem Packen nun loszulegen? Um Zeit zu sparen, habe ich für dich das Ideale:

Packliste für den Sommerurlaub

Liste-zum-Packen

Sobald du diese DIN A4 Packliste kostenlos ausgedruckt hast, kannst du sie für deine Reisevorbereitung zu Hilfe nehmen. Entweder du trägst die Stückanzahl pro Gegenstand ein, oder du verwendest sie einfach als Checkliste, um die Dinge abzuhacken. Vielleicht willst du etwas in der Liste hinzufügen? Kein Problem. 🙂 Ich habe extra Platz für deine Einträge gelassen. Die ausgedruckte Packliste kannst du in deinen Haushaltsordner heften. Damit hast du sie für deine Planung immer griffbereit. So kannst du stressfrei deine Koffer packen.

Und nun verrate mir, was du zusätzlich in deine Packliste für der Sommerurlaub mit der Familie eingefügt hast. Ich freue mich auf einen Kommentar von dir.

Schönen erholsamen Sommerurlaub wünsche ich dir und deiner Familie!

(2) Kommentare

  1. Antigone sagt:

    Schöner, strukturierter Beitrag und zur richtigen Zeit eingestellt, sehr hilfreich!

    1. Dimitra sagt:

      Vielen Dank liebe Antigone! Schnapp dir gleich deine kostenlose Packliste!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.