In diesem Beitrag gehe ich auf die Morgen-, Nachmittags- und Abendroutine der FlyLady ein. Ich zeige dir, was für tägliche Routinen die FlyLady vorschlägt und wie ich sie in meinen Alltag eingebunden habe, damit auch du sie leicht adaptieren kannst. Als Freebies gibt es zum Schluß gleich zwei gratis Checklisten als PDF zum Herunterladen und Ausdrucken für dich! 🙂
Solltest du mit der FlyLady Methode noch nicht vertraut sein, werden dir die folgenden Beiträge dabei helfen, einen ersten Einblick zu bekommen:
- Die FlyLady Methode – Ordnung ins Chaos bringen
- FlyLady’s 31 BabySteps – Schnupperkurs
- 31 BabySteps – Teil 2 (+ gratis Habit-Tracker)
Tägliche Routinen nach dem FlyLady Prinzip
Tägliche Routinen bestehen aus bestimmten, immerwiederkehrenden Abläufen, die dir als Mama helfen, Struktur und Ordnung in deinen Familienalltag zu bringen. Nach der FlyLady gibt es eine Morgenroutine, eine Nachmittagsroutine (auch Mittags- oder Zwischendurchroutine genannt) und eine Abendroutine. Diese bestehen aus folgenden Aufgaben:
- Morgenroutine:
- Vollständig anziehen und fertig machen
- Bett machen
- Badezimmer schnell durchwischen
- Geschirrspüler leeren
- Eine Waschladung pro Tag
- Kalender checken
- Control Journal checken
- Nachmittagsroutine:
- Was gibt es zum Abendessen?
- Trinke dein Wasser
- 15 Minuten ausmisten
- 15 Minuten Sport bzw. irgendeine sportliche Aktivität
- Abendroutine:
- Kleidung für den nächsten Tag herauslegen
- Kalender checken
- Notizen/To Do Liste schreiben und Dinge, die am nächsten Tag griffsbereit sein sollen, an einen geeigneten Ort bringen, an dem du sie nicht vergisst
- Wo sind die Schlüssel?
- 2 Minuten Hot Spot
- Küchenspüle polieren
- Gesicht waschen / Zähne putzen
- Zeitig zu Bett gehen
Marla Cilley, die Erfinderin des FlyLady Systems, ermutigt alle FlyBabies, die Routinen auf die eigenen Lebensumstände anzupassen. Da ich als Vollzeit berufstätige Mama erst spät nachmittags unter der Woche nach Hause komme, ist FlyLady’s Aufteilung für mich nicht ganz umsetzbar. Deshalb habe ich die Routinen meinen Bedürfnissen angepasst und meine täglichen To-Do’s nur auf die Morgen- und Abendroutine verteilt. Dies hilft mir, meinen Haushalt sauber und ordentlich zu erhalten. Somit fällt nicht alles auf das Wochenende, und ich verbringe Zeit mit meiner Familie.

Meine Morgen- und Abendroutine unter der Woche
Nach über 5 Jahren Erfahrung mit FlyLady und einigen Versuchen, was funktioniert und was nicht, sehen meine täglichen Routinen wie folgt aus:
Morgenroutine:
Vorab sei gesagt, dass der Ablauf in der Abfolge beschrieben ist, in der er bei mir stattfindet. Der Zeitplan ist sehr straff, deswegen greifen einzelne Schritte ineinander über.
1. Aufstehen und Bett machen
Mein Tag fängt um 6:45 an. Ich stehe auf und mache mein Bett sofort. Das lässt das Schlafzimmer sofort aufgeräumter wirken.
2. Lüften
Das Lüften der Wohnung steht zu jeder Jahreszeit auf dem Programm. Ich reiße die Fenster aller Räume (außer dem Kinderzimmer) weit auf, damit saubere Frischluft hereinkommen kann.
3. Vollständig anziehen und fertig machen
Während die Räume gelüftet werden, ziehe ich mich vollständig an und mache mich fertig. D.h. ich putze mir die Zähne, wasche mein Gesicht und trage Gesichtspflege auf, schminke mich, bürste und frisiere meine Haare. Bei mir dauert das ungefähr 10 Minuten.
4. Frühstück vorbereiten
Das Frühstück ist schnell gemacht, da ich am Vorabend die Kaffeemaschine schon fertig vorbereite und nur noch den Knopf drücken muss am Morgen. Für die Kleine gibt es Milch, weil sie im Kindergarten frühstückt. Falls ich ein vorgekochtes Essen für den jeweiligen Tag geplant habe, hole ich es aus dem Gefrierfach heraus, damit es Zeit hat, über den Tag aufzutauen.
5. 2 Minuten Hot Spot
Den 2 Minuten Hot Spot verwende ich meistens, um den Geschirrspüler, der am Vorabend geladen wurde, auszuräumen. Daraufhin schließe ich alle Fenster wieder.
6. Kind versorgen
Nun wecke ich meine Tochter, sie macht ihr Bett und zieht sich an, während ich ihr Fenster zum Lüften öffne. Danach helfe ich ihr beim Zähne putzen, Gesicht waschen und Haare frisieren.
7. Frühstücken
Es wird gemeinsam mit meinem Kind gefrühstückt. Danach wird der Tisch abgeräumt und das Geschirr in die Spülmaschine geladen. Zusätzlich packe ich meine am Vorabend vorbereitete Brotdose und gefüllte Wasserflasche in meine Tasche für die Arbeit.
8. Control Journal checken
Während des Frühstücks, werfe ich einen kurzen Blick in mein Control Journal, um meine To Do’s für den Tag zu checken.
9. Waschgang starten
Nun bringe ich eine Ladung Wäsche in die Waschmaschine und programmiere sie so, dass die Wäsche fertig gewaschen ist, wenn ich wieder zuhause bin.
10. 5 Minuten Raumrettung
Ich nutze die 5 Minuten, um den Wohn- und Esszimmerbereich aufzuräumen. Dabei schüttele ich die Kissen zurecht und bringe Gegenstände, die nicht in diese Räume gehören, wieder an ihren Platz. Oftmals sind es Spielsachen, die ich in das Kinderzimmer zurückbringe und so die Gelegenheit habe, das Fenster dort zu schließen.
Um 8:00 mache ich mich mit meiner Tochter auf den Weg zum Kindergarten und zur Arbeit.

Abendroutine:
Sobald ich am späten Nachmittag wieder zuhause bin, fängt meine Abendroutine an.
1. Wäsche trocknen
Zuerst hole ich die gewaschene Wäsche aus der Waschmaschine und gebe sie in den Trockner. So kann die Wäsche trocknen, während die anderen Schritte der Abendroutine parallel ablaufen.
2. Abendessen
Das Abendessen besteht aus einfach zuzubereitenden oder schon vorgefertigten Gerichten, die während des Tages aufgetaut und nur erwärmt werden. Somit kriegt meine Familie schnell etwas Warmes auf den Tisch. Während des Kochvorgangs entleere ich meine Tasche und gebe die Brotdose in den Geschirrspüler.
3. Küchenspüle polieren
Nach dem Abendessen, wird der Tisch abgedeckt und abgewischt, das Geschirr in die Spülmaschine geladen und die Spülmaschine gestartet. Ich bereite meine Brotbox und die Kaffeemaschine für den nächsten Tag vor. Danach säubere ich die Küchenarbeitsfläche und reinige die Küchenspüle. Zuletzt lege ich ein neues Geschirrtuch heraus und bringe das alte in den Waschraum.
4. 2 Minuten Hot Spot
Im 2 Minuten Hot Spot am Abend widme ich mich meistens kurz dem Papierkram und sortiere die Post. Diejenige, die zum Altpapier kann, entsorge ich gleich und die übrige, welche abgeheftet werden soll, lege ich in eine Ablage, um dies in einem anderen Moment zu tun.
Alternativ bringe ich den Müll hinaus, wenn der Mülleimer voll ist.
5. 15 Minuten ausmisten/reinigen
Jeden Tag unter der Woche widme ich mich 15 Minuten einem Bereich meiner Wohnung. In diesen 15 Minuten miste ich aus, oder putze soweit ich komme. Dies nennt sich Zonenreinigung und ist ein anderer Grundbaustein des FlyLady Prinzips, den ich dir in einem zukünftigen Beitrag genauer erklären werde. 🙂
6. Wäsche zusammenlegen
Nachdem die Wäsche trocken ist, lege ich sie zusammen und bringe sie in das Schlaf- oder Kinderzimmer und an ihren richtigen Ort.
7. Kleidung für den nächsten Tag herauslegen
Da ich schon einmal im Schlaf- oder Kinderzimmer bin, lege ich gleich meine Kleidung und die meiner Tochter für den nächsten Tag heraus.
8. Kind und mich selbst bettfertig machen
Nach einem ereignisreichen Tag ist es nun an der Zeit, meine Tochter für das Schlafengehen vorzubereiten. Es wird geduscht, Pyjamas angezogen und Zähne geputzt. Ist das Kind bettfertig gemacht, bin ich an der Reihe. Dazu gehören das Duschen, Pyjamas anziehen, Abschminken, Gesichtspflege auftragen und Zähne putzen.
9. Badezimmer schnell durchwischen
Wo ich mich schon einmal im Bad befinde, wische ich schnell das Waschbecken und reinige mit einem Lappen die Toilette. Wenn ich dies am Vortag schon gemacht habe, gehe ich in das Gäste-WC und wische dort kurz durch.
10. Kalender checken
Ich gehe in meinem Kalender die Termine für die nächsten Tage durch und notiere eventuell etwas, das neu hinzukommt.
11. Zeit für mich selbst
Jeden Tag schaffe ich es nicht, aber ich bin darauf bedacht, etwas Selbstfürsorge zu zeigen. Das kann ein Film sein, den ich am Abend anschaue, eine Gesichtsmaske, die ich auftrage, oder ein Chat mit einer Freundin. Auch diese kleinen Dinge helfen, sich selbst nicht im Alltag zu verlieren.
12. Zeitig zu Bett gehen
Um am nächsten Tag Energie zu haben, ist es mir wichtig, zeitig zu Bett zu gehen. Dies versuche ich vorallem unter der Woche einzuhalten und um 23 Uhr schlafen zu gehen.
Natürlich gibt es auch noch andere Aktivitäten, die während der Abendroutine ablaufen, wie z.B. die Quality-Time mit meinem Kind, die Bettroutine oder der Wochenplan. Darauf werde ich in einem zukünftigen Beitrag genauer eingehen. Jedoch wollte ich in diesem Beitrag den Fokus auf den Ablauf legen, der in FlyLady’s täglichen Routinen vorkommt und mit dem Haushalt zu tun hat.
Mehr Einblick in die wöchentlichen Routinen nach FlyLady findest du in dem Artikel Der Wochenplan nach FlyLady.
Zum Schluß, gibt es von mir eine Checkliste für dich, die du kostenlos als PDF herunterladen und ausdrucken kannst. Die Checkliste enthält die täglichen Routinen, wie sie von der FlyLady ursprünglich vorgeschlagen werden. Die ausgedruckte Checkliste kannst du in einer Klarsichtfolie in dein Control Journal heften und dort jeden Tag abhacken. So wirst du schnell merken, was du zusätzlich für Schritte in deine Routinen aufnehmen willst und was wegfallen kann. Deshalb stelle ich dir zusätzlich die Checkliste unausgefüllt zur Verfügung, damit du deine eigenen erarbeiteten Routinen einträgst. 🙂

Wie sehen deine täglichen Routinen mit Kindern aus? Was machst du am liebsten und was weniger gern? Erzähle es mir in den Kommentaren!
Frohes Schaffen!
(Bildquelle Beitragsbild: Pexels, Quelle: http://www.flylady.net/)
Ich habe eine A-Routine und eine B-Routine, weil ich als Diabetikerin auf den Blutzuckerspiegel achten muss.
Das Frühstück am nächsten Morgen bereite ich am Preabend vor, wegen Stress .
Vielen Dank, dass Du Deine Routinen aufgeschrieben hast
Vielen Dank für deinen Kommentar, Leicht! 🙂 Das Frühstück am Vorabend vorzubereiten ist super zeitsparend am Morgen! Toller Tipp, nicht nur für Diabetiker sondern für alle!