„Was kleben da für tolle Formen an euren Badfliesen?“, fragte mich vor einiger Zeit eine Freundin, die bei uns zu Besuch war. Das ist Tangram! Dieses Legespiel ist eine Art Puzzle bei dem man aus geometrischen Formen unterschiedliche Figuren legen kann. Es entstand ca. 500 v. Chr. in China und kam Anfang des 19. Jahrhunderts auch zu uns nach Europa. Da dieses Spiel das logische Denken fördert und auch das räumlich-bildliche Vorstellungsvermögen unterstützt, hatte ich Lust, für meinen 5-jährigen Sohn ein Tangram aus Moosgummi zu machen. Aus Moosgummi, da es an der Badewanne und den Fliesen haftet, wenn man es nass macht. So kann mein Sohn seiner „Lege-Fantasie“ freien Lauf lassen. Hier zeige ich dir, wie auch du ein Tangram aus Moosgummi selber machen kannst.

Was du für ein Tangram aus Moosgummi brauchst:
- Moosgummiplatten in verschiedenen Farben
- Schere oder Cutter
- Lineal
- Blei- oder anderen Stift

Wie du das Tangram machst:
- Drucke dir unsere Tangram-Vorlage aus.
- Schneide jede Form für sich aus.
- Lege eine Form auf eine der farbigen Moosgummi-Platten, fahre mit einem Stift die Kanten der Figur ab und schneide sie aus. Genauso überträgst du auch die restlichen Formen auf eine farbige Moosgummi-Platte deiner Wahl.
- Wenn du alle Dreiecke, das Viereck und das Parallelogramm ausgeschnitten hast, bist du schon fertig. 🙂
- Halte die Formen kurz unter Wasser und „klebe“ sie an die Fliesen neben der Badewanne.

Variation: Zusätzlich kannst du auch andere geometrische Formen, wie z. B. Kreise ausschneiden und/oder Gesichter auf die Formen malen. Ich kann mir vorstellen, dass ein Gesichtlein auch Kleinkinder neugierig macht.

Ich lege die Formen hin und wieder zu Figuren zusammen, z. B. zur Katze und lasse meinen Sohn raten was es ist. Spätestens beim nächsten Bad nimmt er die Dreiecke, das Viereck und das Parallelogramm in seine Händchen und schafft seine eigenen Figuren. Dabei sind schon viele tolle Häuser entstanden. 😉

Was wird wohl bei deinem Kind entstehen, wenn es die bunten Moosgummi-Formen in die Hände bekommt? Wie willst du deinem Kind die geometrischen Formen näher bringen? Schreibe mir gerne deine Ideen in die Kommentare. 🙂
Viel Freude beim Nachmachen!
Liebe Ioanna. Toll. Du hast immer so schöne Ideen. Somit haben die Kinder nicht nur Spaß beim baden sie werden auch kreativ dabei…
Danke für deinen Kommentar. ☺
Finde ich eine super Idee, so verbindet man Spaß mit kreativität. Auch Kinder die nicht gerne baden finden daran bestimmt freude mit der Zeit.
Danke für deinen Kommentar, das finde ich auch. ☺