Diy

Tierisch gute Faschingsmasken

Tierisch gute Faschingsmasken

Bald ist Fasching! Als ich meinen Sohn fragte, welches Tier er dieses Jahr sein will, hat er den Fuchs vorgeschlagen. Also nahm ich einen Pappteller und legte los. Innerhalb einer Stunde war die gewünschte Faschingsmaske fertig und mein Sohn war ein stolzer Fuchs. Am Tag darauf bastelte ich für mich eine Nilpferdmaske, denn ich liebe Nilpferde. Nachdem mein Sohn mich wieder malen sah, hatte er eine neue Idee. Er wollte gerne noch eine Elchmaske. So entstanden innerhalb weniger Tage noch eine Einhorn- und eine Giraffenmaske! Diese tierisch guten Faschingsmasken sind nicht nur sehr einfach, sondern auch schnell zu basteln. Außerden gibt mir diese kreative Arbeit sehr viel Freude und mein Gehirn kann dabei super gut entspannen 😉 Und das Beste: mein Sohn liebt es die Masken zu tragen und in ein Rollenspiel abzutauchen!

Faschingsmasken mit Tiermotiv

Hast du Lust die Faschingsmasken mit Tiermotiv nachzubasteln? Dann lies bitte weiter.

Für eine Faschingsmaske brauchst du:

  • Pappteller
  • Wachsmalkreide (ich benutze die Stabilo woody sehr gerne)
  • Glitzerstifte
  • Bleistift
  • Radiergummi
  • Schere
  • Elastik-Band
  • Locher

Dauer: ca. 1 Stunde

Anleitung:

Nun zeige ich dir anhand der Einhornmaske, Schritt für Schritt, wie ich bei den Faschingsmasken mit Tiermotiven vorgehe.

Faschingsmaske Tiermotiv
  1. Als erstes mache ich auf dem umgedrehten Pappteller eine Skizze des Tieres/der Figur.

2. Als nächstes schneide ich die Figur aus. Rechts und links lasse ich ein Stück/einen Streifen dran, hier wird später das Elastik-Band angebracht.

3. Nun schneide ich auch die Oberste Einhorn-Locke ab.

4. Ich nehme die ausgeschnittene Locke als Schablone, übertrage sie auf einen weiteren Pappteller und skizziere auch das Horn dazu.

5. Das Horn und die Locken male ich aus, gebe Bastelkleber auf die schraffierte Fläche und drücke das Horn fest hinter die Locken.

6. Nun male ich die gesamte Fläche mit den Stabilo woody Stiften aus. Am Ende bringe ich die Einhorn-Locken noch mit Glitzergel-Stiften zum glänzen. Die Löcher für das Elastik-Band mache ich mit dem Locher, ziehe das Band durch und binde die Knoten auf der Rückseite.

7. Ich bewundere meine ganz persönliche Einhornmaske!

Faschingsmaske mit Tiermotiv

Wie gesagt, für eine Maske brauche ich ca. 1 Stunde. Wobei das Einhorn und der Elch etwas aufwendiger sind als die anderen Masken, da das Horn bzw. das Geweih in einem zusätzlichen Schritt erstellt werden. Der Fuchs, das Nilpferd und die Giraffe waren jeweils in knapp einer Stunde fertig.

Faschingsmaske Tiermotiv

Wahrscheinlich brauchen die einen kürzer, die anderen länger. Ich habe mir deshalb so viel Zeit gelassen, weil ich mich gerne damit beschäftigt habe. Aus Papptellern Faschingsmasken zu machen finde ich toll, weil sie sehr einfach und schnell erstellt sind. So kann man sogar mehrere Faschingsmasken basteln und sie ganz individuell gestalten, je nach Wunsch unserer Kinder.

Hast du Lust bekommen, das Basteln von den Faschingsmasken mit Tiermotiven auch einmal auszuprobieren? Würde mich freuen, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt.

Ich wünsche dir ganz viel Freude damit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert